In der URL übergibst du einen Request-Namen (ausleihen bzw. zurück) und trägst in eine verstecktes Feld die ID der Zeile ein. Da du mit zwei verschiedenen Buttons arbeitest, bastelst du dir auch zwei Buttons in deinem Report zusammen. Beide Buttons unterscheiden sich dann im Request-Namen.
Somit ist schon einmal sichergestellt, dass nur der passende Prozess (Request-Abhängig) aufgerufen wird. Und der aufgerufene Prozess holt sich dann die ID aus dem Feld.
Zeigt mal dein SELECT für den Report, dann können wir besser drüber sprechen.
--
Best regards,
Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com
My private gallery and blog [
cc13.com]
NEU: Meetup-Gruppe Oracle Apex Nürnberg [
www.meetup.com]