Also entweder, du fängst das in deinem Prozess ab: Schließlich kann das Produkt nur einen Status haben. Du schaust also, ob es ausgeliehen ist, dann wird es gerade zurückgegeben, oder umgekehrt.
Oder anders und mMn besser, du verwendest nicht die ID im Request, denn dieser ist ja dazu da, den richtigen Prozess zu starten. Sondern übergibst die ID in einem versteckten Item Feld. Wie das geht habe ich in den letzten Tagen schon beschrieben.
--
Best regards,
Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com
My private gallery and blog [
cc13.com]
NEU: Meetup-Gruppe Oracle Apex Nürnberg [
www.meetup.com]