Re: Wie "Checkboxes" richtig verwenden?
geschrieben von:
SID (195.182.11.---)
Datum:
Hallo Mozart,
danke für Deine Hilfe.
Warum Checkbox in einem Report:
Für mich ist das ganz normal, dass, wenn es z. B. nur 2 Zustände gibt (bspw. "erledigt" und "nicht erledigt"), im Header dann "Erledigt" steht und in den Datenzeilen eine Checkbox anstatt jeweils "erledigt" oder "nicht erledigt". Spart Platz... Allerdings habe ich bisher Windows-Applikationen und keine Web-Applikationen entwickelt. Checkboxen gehören im Web also eher nicht in einen Report?
Der von Dir skizzierte Weg geht natürlich, wird aber bestimmt etwas lästig, wenn man das oft benötigt. Aber gut, wenn es nur so geht...
Stimmt, die STATIC-Angabe war falsch. Jetzt wird es richtig angezeigt.
In dem entsprechenden Report (hängt in einer Region unterhalb eines Edit-Forms) soll man aber nur Daten ansehen und nicht ändern können. Leider weiss ich nicht, wie man eine Checkboxc auf "Nur-Lesen" stellen kann (vermutlich gar nicht). Denn: Ändere ich der Wert der Checkbox und klicke dann auf "Speichern", so gibt es folgenden Fehler:
Not found
The requested URL /apex/wwv_flow.accept was not found on this server
Im Einsatz: Application Express 4.2.1.00.08